CD »Blasmusik Weihnachtstraum« professionell in der Kulturhalle eingespielt - Zum Advent erhältlich
Mitte Oktober trafen sich knapp 30 Musikerinnen und Musiker der Schaafheimer Feuerwehrmusik in der örtlichen Kulturhalle, um in schweren Coronazeiten doch noch weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer zu bringen: Unter strengsten Hygiene- und Abstandsgeboten wurden unter Leitung von Dirigent Steffen Rupprecht zahlreiche Titel für eine weihnachtliche CD eingespielt. Dies berichtet die Feuerwehr in einer Pressemitteilung - verfasst von ihrem Pressewart Daniel Rauschenberger, dem neugewählten Bürgermeister.
Da in diesem Jahr und bestimmt bis Ostern keine Konzerte stattfinden können, hat sich dieses Projekt geradezu angeboten, so die Wehr in ihrer Mitteilung. Unter dem Motto »Blasmusik Weihnachtstraum« seien auf der CD sowohl adventliche Weisen, als auch traditionelle Weihnachtslieder aus aller Welt zu hören. Von »Alle Jahre wieder« über »Stille Nacht« und »Let it snow« bis hin zu »White Christmas«, »Last Christmas« und »Feliz Navidad« werde an musikalischen Stilen sehr vieles geboten. Der Musikzug der Feuerwehr präsentiere sich mal klassisch-konservativ, mal mit heißen lateinamerikanischen Rhythmen, mal im swingenden Big-Band-Sound. Neben dem großen Feuerwehr-Orchester ist auch das Saxofon-Ensemble Swinging Saxophones mit dabei.
Für die Aufzeichnung habe man mit Niels Reckziegel einen ehemaligen Tonmeister des Hessischen Rundfunks gewinnen können. Er habe es geschafft, dass die Musikerinnen und Musiker über sich hinauswuchsen - wozu auch das gute Zusammenspiel zwischen Reckziegel im mobilen Tonstudio vor der Kulturhalle und Dirigent Steffen Rupprecht beigetragen habe. Während seiner Arbeit beim Rundfunk habe Reckziegel viele Klangkörper aufgenommen, darunter die HR-Chöre, diverse Orchester und die HR-Big-Band. Diese Erfahrung sei hilfreich gewesen beim Projekt der Feuerwehr, um unter den gebotenen Abstandsregeln eine ausgewogene Klangqualität hinzubekommen.
Da so ein großes Projekt ohne finanzielle Unterstützung nicht stemmbar gewesen wäre, hat sich die Raiffeisenbank Schaafheim kurzerhand an den Kosten beteiligt, so die Wehr weiter. Es sei nicht selbstverständlich, dass in diesen schweren Zeiten eine Bank Geldtöpfe für ein weihnachtliches Kulturprojekt bereithalte.
Erhältlich ist die CD laut Mitteilung der Wehr voraussichtlich zum Adventbeginn in den Filialen der Raiffeisenbank Schaafheim. Der Preis betrage zwölf Euro. Pro verkaufter CD gingen zwei Euro an die Wilfrid-Köbler-Stiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Sie biete Helfenden, die selbst Hilfe brauchen, Unterstützung bei Unfällen und Erkrankungen an sowie Soforthilfe bei Notlagen und stärke mit ihrem Engagement das Ehrenamt: »Ein Garant für die soziale Unterstützung der Feuerwehrangehörigen.«
Quelle: Main Echo
