Am 30. November stand bei den Feuerwehren Schaafheim und Mosbach ein gemeinsames Ganztagesseminar mit Tactical Rescue Mittelhessen auf dem Programm. Passend zur Adventszeit, in der die ersten Türchen geöffnet werden, lag der Schwerpunkt des Seminars auf der Türöffnung – aber auch das sichere Öffnen von Fenstern wurde intensiv geübt. Insgesamt 16 Einsatzkräfte aus Schaafheim und Mosbach nahmen daran teil.
Tür und Fenster – Zeitkritische Entscheidungen im Einsatz
Ob verschlossene Türen oder Fenster – im Einsatz zählt oft jede Sekunde. Die Teilnehmer lernten, welche Methode je nach Situation die beste ist: Soll eine Tür oder ein Fenster zerstörungsfrei geöffnet werden, um Schäden zu vermeiden, etwa bei einem medizinischen Notfall? Oder muss eine schnelle und teilweise auch zerstörende Öffnung erfolgen, wie bei einem Brand oder einer Lebensgefahrensituation?
Zusätzlich wurden die rechtlichen Grundlagen behandelt, die bei der Wahl der Öffnungsmethode entscheidend sind. Denn nicht nur Schnelligkeit und Effizienz sind wichtig, sondern auch die Einhaltung rechtlicher Vorschriften, um im Einsatz korrekt und verantwortungsbewusst zu handeln.
Praxisorientiertes Training mit Multiplikator-Effekt
Das Seminar kombinierte theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen. Die Einsatzkräfte konnten verschiedene Techniken und Werkzeuge ausprobieren und ihre Fähigkeiten an unterschiedlichen Tür- und Fensterarten erweitern. Die Teilnehmer aus Schaafheim und Mosbach werden ihr Wissen nun an ihre Kameradinnen und Kameraden weitergeben, um das gesamte Team für solche Einsätze optimal vorzubereiten.
Ein großer Dank gilt Tactical Rescue Mittelhessen für die praxisnahe und professionelle Durchführung des Seminars. Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Schaafheim und Mosbach zeigt, wie wichtig der gemeinsame Austausch und die Weiterbildung sind, um im Ernstfall optimal zusammenarbeiten zu können.
Die Feuerwehren der Gemeinde Schaafheim wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Adventszeit – und hoffen, dass die neu erlernten Fähigkeiten nur selten angewandt werden müssen.